Kursübersicht

Seminare Qigong

Fortlaufende Kurse:

1.1 Qigong für Anfänger und Wiederholer: Die 8 Brokatübungen

Ort:   Lehmhaus

Zeit: montags 18:30 – 20:00 Uhr

vom 9. Januar – 27. März 2023. (11 x, nicht am 20.2.2023)

Kursleiter:  Achim Schrievers

Kursgebühr:   190,-

1.2 Qigong am Dienstagvormittag:

Der innere energetische Weg

Ort:   Lehmhaus

Zeit: dienstags 9:15 – 10:45 Uhr

vom 10. Januar – 18. März 2023 (11 x, nicht am 21.2.2023)

Kursleiter:  Achim Schrievers

Kursgebühr:   190,-

1.3 Qigong Yangsheng:

Die Erfahrung vertiefen, in die Stille heimkehren

(für Fortgeschtrittene)

Ort:   Lehmhaus

Zeit: mittwochs 18:30 – 20:00 Uhr

vom 11. Januar – 29. März 2023 (11x, nicht am 22.2.2023)

Kursleiter:  Achim Schrievers

Kursgebühr:   190,-

1.4 Die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong

Ort:   Lehmhaus

Zeit:   montags 18:30 – 20:00 Uhr

vom 17. April – 17. Juli 2023 (11x, nicht am 1.5., 29.5. und 5.6.2023)

Kursleiter:  Achim Schrievers

Kursgebühr:  190,-

1.5 Qigong am Dienstagvormittag:

Den Geist beruhigen, mit der Seele in Kontakt kommen

Ort:   Lehmhaus

Zeit: dienstags 9:15 – 10:45 Uhr

vom 18. April – 11. Juli 2023 (11 x, nicht am 30.5. und 6.6.2023)

Kursleiter:  Achim Schrievers

Kursgebühr:   190,-

1.6 Qigong für Fortgeschrittene: Den Geist beruhigen – mit der Seele in Kontakt kommen

Ort:   Lehmhaus

Zeit: mittwochs 18:30 – 20:00 Uhr

vom 19. April – 12. Juli 2023 (11 x, nicht am 31.5. und 7.6.2023)

Kursleiter:  Achim Schrievers

Kursgebühr:   190,-

1.7  Die 8 Brokatübungen und die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong (für Wiederholer)

Ort:   Lehmhaus

Zeit: montags 18:30 – 20:00 Uhr

vom 18. Sept. – 4. Dez. 2023 (11 x, nicht am 30.10.2023)

Kursleiter:  Achim Schrievers

Kursgebühr:   190,-

1.8 Qigong am Dienstagvormittag: Die Erfahrung vertiefen – in die Stille heimkehren

Ort:   Lehmhaus

Zeit: dienstags 9:15 – 10:45 Uhr

vom 19. Sept. – 5. Dez. 2023 (11 x, nicht am 3.10. und 31.10.2023)

Kursleiter:  Achim Schrievers

Kursgebühr:   190,-

1.9 Qigong Yangsheng: Das Leben willkommen heißen

Ort:   Lehmhaus

Zeit: mittwochs 18:30 – 20:00 Uhr

vom 20. Sept. – 6. Dez. 2023 (11 x, nicht am 3.10. und 31.10.2023)

Kursleiter:  Achim Schrievers

Kursgebühr:   190,-

Mehrtägige Qigong-Kurse

Qigong

Mehrtägige Kurse:

2.0 Jahresgruppe 2023

„Den inneren energetischen Weg miteinander gehen“

Ort:    Lehmhaus

Termin:  Vier Wochenenden 11./12.2., 6./7.5., 23./24.9. und 11./12.11.2023

Zeiten:            samstags 9:30 – 18:00 Uhr,  sonntags 9:30 – 16:00 Uhr

Kursleitung:  Achim Schrievers

Qigong

Mehrtägige Kurse:

2.1 Osterschule im Kloster Heiligkreuztal 2023

Bitte die Anmeldefrist beachten!

Ort:    Kloster Heiligkreuztal

Termin:  10.4. – 15.4.2023

Zeiten:             6:30 – 7:00 Uhr Sitzen in der Stille

7:00 – 7:50 Uhr  Qigong (Die 12 Brokatübungen)

8:50 – 11:50 Uhr  Qigong (Die 8 Brokatübungen und andere ausgewählte Übungen)

15:00 – 18:00 Uhr Ruheübungen und Energiearbeit

Kursgebühr:  360,- € (plus Unterkunft und Verpflegung)

Kursleitung:  Achim Schrievers

Anmeldung: bitte bis zum 8.1.2023 bei Achim Schrievers!

Siehe auch unter „Anmeldebedingungen im Kloster Heiligkreuztal“!

2.2 Tage der Übung – Tage der Stille (Pfingstretreat)

Wir beginnen am Mittwoch, den 7.6.2023 um 12:00 Uhr mit einem gemeinsamen Mittagessen und enden am Sonntag, den 11.6.2023 gegen 11:30 Uhr.

Ort:    Kloster Heiligkreuztal

Termin: 7.6. –11.6.2023

Zeiten:             6:30 – 7:00 Uhr Sitzen in der Stille

7:00 – 7:50 Uhr  Qigong

8:50 – 11:50 Uhr  Qigong und Taiji

15:00 – 17:00 Uhr Sitzen in der Stille

17:00 – 18:00 Uhr Yōufagong

Kursgebühr:  260,- € (+ Unterkunft und Verpflegung)

Kursleitung:  Achim Schrievers

Anmeldung: möglichst bis zum 5.3.2023 bei Achim Schrievers

Siehe unter „Anmeldebedingungen im Kloster Heiligkreuztal“!

2.3 Sommerschule im Kloster Heiligkreuztal 2023

Die Sommerschule beginnt am Sonntag, den 23.7.2023 um 12:00 Uhr mit einem gemeinsamen Mittagessen und endet am Sonntag, den 30.7.2023 gegen 11:00 Uhr.

Bei schönem Wetter werden wir Qigong wie immer draußen üben. Bitte an entsprechende Kleidung denken!

Ort:    Kloster Heiligkreuztal

Termin:  23.7. – 30.7.2023

Zeiten:             6:30 – 7:00 Uhr  Sitzen in der Stille

7:00 – 7:50 Uhr  Qigong (Die 12 Brokatübungen)

8:50 – 11:50 Uhr   Qigong (Die 15 Ausdrucksformen des Taiji-Qigong und ausgewählte Formen des Qigong)

15:00 – 18:00 Uhr   „Energiewerkstatt“: Meditation, Yōufagong, Energiearbeit und heilsame Berührung

Kursgebühr:  390,- € (+ Unterkunft und Verpflegung)

Kursleitung:  Achim Schrievers und Hanne Stach

Anmeldung: möglichst bis zum 20.4.2023 bei Achim Schrievers

Siehe unter „Anmeldebedingungen im Kloster Heiligkreuztal“!

Seminare Shiatsu

 

3.1 Shiatsu: Über den Körper die Seele berühren

Ort:   Lehmhaus

Zeit:   28./29.1.2023

Samstag   9:30–13:00 und 14:30–18:00 Uhr

Sonntag   9:30–13:00 und 14:00–16:00 Uhr

Kursleiter:  Achim Schrievers

Kursgebühr: 150,-

Literaturempfehlung:

Joachim Schrievers, Durch Berührung wachsen, Bod 2018

Joachim Schrievers, Schätze des Shiatsu, Bod 2017

 

 

3.2  Shiatsu in der Traumaheilung

Ort:   Lehmhaus

Zeit:  7./8.10.2023

Samstag   9:30–13:00 und 14:30–18:00 Uhr

Sonntag   9:30–13:00 und 14:00–16:00 Uhr

Kursleiter:  Achim Schrievers

Kursgebühr: 150,-

Literaturempfehlung:

Joachim Schrievers, Durch Berührung wachsen, Bod 2018

Joachim Schrievers, Schätze des Shiatsu, Bod 2017

 

Achtsamkeit und Meditation

4.1 Online-Kurse: Der innere energetische Weg

Zeit:                            mittwochs von 20:15 – 21:45 Uhr

1. Kurs                       vom 14. Januar – 29. März 2023 (11 x, nicht am 22.2.2023)

2. Kurs                       vom 19. April – 12. Juli 2023 (11x, nicht am 31.5. und 7.6.2023)

3. Kurs                       vom 20. September – 6. Dezember 2023 (11x, nicht am 1.11.2023)

Kursleiter:                  Achim Schrievers

Kursgebühr:               110,-€

4.2  Die innere Haltung auf dem inneren energetischen Weg

Ort:                            Lehmhaus

Zeit:                           8./9. Juli und 21./22. Oktober 2023,

                                   samstags 9:30 – 18:00, sonntags 9:30 – 16:00 Uhr

Kursleiter:                  Stephania Laih und Achim Schrievers

Kursgebühr:               360,- € für beide Wochenenden

 

4.3 Achtsamkeit und Meditation (Einführung)

Ort:   Lehmhaus

Zeit:   3 Abende: Freitag, 24.11., 1.12. und 8.12.2023

jeweils von 19:00 – 21:30 Uhr

Kursleiter: Achim Schrievers

Kursgebühr: 80,-

4.4  Achtsamkeit und Meditation (Vertiefung)

Ort:   Lehmhaus

Zeit:   Samstag, 9. Dezember 2023 von 9:30 – 17:00 Uhr

Kursleiter:  Achim Schrievers

Kursgebühr: 80,-

4.5  Achtsamkeit und Meditation: Ausbildung zur Begleiter*in (Grundstufe)

Ort:   Lehmhaus

Zeit:   2 Präsenz-Wochenenden: 25./26.3.2023 und 14./15.10.2023

samstags 9:30 – 18:00 Uhr

sonntags 9:30 – 16:00 Uhr

2 Online-Treffen: Freitag, 23.6.23 und 25.8.23 jeweils von 18:00 – 21:00 Uhr

Kursleiter:  Achim Schrievers

Kursgebühr: 320,-

Seminare Taiji

5.0 Taiji

Tageskurs

Derzeit findet kein Tageskurs statt.

5.1 Taiji Yangsheng für Fortgeschrittene

Ort:   Lehmhaus

Zeit:  montags 20:15 – 21:45 Uhr

vom 9. Januar – 27. März 2023 (11x, nicht am 20.2.2023)

Kursleiter:  Achim Schrievers

Kursgebühr:  190,-.

Fortlaufende Kurse:

5.2 Taiji Yangsheng für Fortgeschrittene

Ort:   Lehmhaus

Zeit:  montags 20:15 – 21:45 Uhr

vom 17. April – 17. Juli 2023 (11x, nicht am 29.5. und 5.6.2023)

Kursleiter:  Achim Schrievers

Kursgebühr:   190,-

5.3 Taiji Yangsheng für Fortgeschrittene

Ort:   Lehmhaus

Zeit:  montags 20:15 – 21:45 Uhr

vom 18. Sept. – 4. Dez. 2023 (11x, nicht am 30.10.2023)

Kursleiter:  Achim Schrievers

Kursgebühr:  190,-

Seminare Keramik

Keramikkurse im Lehmhaus:

6.1 Kinderkurse

Kinder formen hochkonzentriert ihre neuesten Ideen vom Vulkan bis zum Schiff. Das Material erlaubt fast alles – ermutigt aber auch zum genauen Hinschauen, festen Zugreifen und gezielten Verarbeiten mit klarem Maß und Gefühl.

Kinderkurse biete ich gerne in kleinen Gruppen für 5 – 8 Kinder mittwochs von 15:00 – 16:30 Uhr an (15,- € pro Kind plus Material). Diese finden auf Absprache statt. Es besteht auch die Möglichkeit Kindergeburtstage in der Werkstatt zu feiern. Sie kosten pauschal 160,- €.

Anmeldung bei Elke Adamek-Schrievers Tel. 07023 909841.

6.2 Keramik für Erwachsene

Am Dienstag, den 17.1.2023 beginnt der Keramik-Winterkurs.

Wir gestaltenan der Töpferscheibe oder in freieen  Formen Gefäße für Garten, Haus und Ikebana. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

6 Abende (17.1., 24.1., 31.1., 7.2., 14.2. und 28.2.2023, am letzten Abend wird glasiert)

Jursgebühr     225,- E für alle Abendeincl. Material (allerdings können Brennkosten dazukommen, je nach Entwicklung der Gas bzw. Strompreise.)

Kursleiterin: Elke Adamek-Schrievers

Anmeldung per Mail an Lehmhaus@schrievers.net oder Tel. 07023 909841

Arbeit am Tonfeld®

Die Arbeit am Tonfeld® ermöglicht die innere Begegnung mit sich selbst, mit dem Leben, den eigenen inneren Beweggründen, Fragen, Zielen – je nach der individuellen Vorgabe –, in jedem Fall aber immer sehr anschaulich und handfest zum Greifen nah!

Kontaktieren Sie mich gerne für Termine!