Shiatsu ist keine Methode, sondern ein Weg.
Sein Ursprung ist der Ursprung des Lebens.
Sein Wirken ist das Wirken der Natur.
Seine Lehre ist die Lehre vom Spiel der Lebenskräfte.
Shiatsu (jap. „Fingerdruck“) ist eine Behandlung, die den Energiefluss verbessert und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Shiatsu ist ein Weg, mit unserem innersten Heilsein in Berührung zu kommen und aus ihm schöpfen zu lernen. Es ist ein Weg, den Behandler(in) und Klient(in) gemeinsam gehen, nicht kurzfristiger spektakulärer Effekte wegen, sondern um sich als Einheit von Körper, Geist und Seele grundlegend zu verändern. In diesem Sinne im Fluss zu sein bedeutet kontinuierliche innere Arbeit an sich selbst.
Die Erfahrungsräume, die sich im Shiatsu öffnen, können helfen, sich selbst, die Erfahrungen der Vergangenheit und die Gegenwart aus einer neuen Perspektive zu erleben. Ziel ist ein verbesserter Umgang mit den eigenen Energien, das Entdecken und Kultivieren innerer Ressourcen und die Entwicklung von Selbstkompetenz. Shiatsu hat eine wichtige Funktion in der Salutogenese („Lehre vom Ursprung der Gesundheit“).
Shiatsu ist eine wunderbare Möglichkeit, Menschen dabei zu helfen, Stille und innere Ruhe, Entspannung und Zentrierung zu erfahren. Wer aus sich selbst heraus Schwierigkeiten hat, innerlich zur Ruhe zu kommen, kann dies mit Hilfe eines Begleiters im Shiatsu leichter erfahren. Shiatsu verbessert die Selbstwahrnehmung und Selbstwahrnehmung ist die Grundlage von Selbstkompetenz. Unterschiedliche Qualitäten in der Berührung helfen dem Klienten, in ihm verborgene Kräfte und Potenziale zu entdecken. Ein begleitendes Gespräch hilft die Erfahrungen zu verstehen und auf Alltagssituationen zu übertragen.
Shiatsu ist ein wesentlicher Teil der inneren Lebenspflege (Neigong Yangsheng) und als Modul Teil der Ausbildung zum Coach für inneres Energiemanagement.
Shiatsu-
In unserer Praxis für Shiatsu und energetische Körperarbeit können Sie natürlich auch Shiatsu-
Seminare Shiatsu
3.1 Shiatsu: Über den Körper die Seele berühren
Wenn wir im Shiatsu den Körper berühren, geht es immer um den beseelten Körper, der von Leben (Ki/Qi) durchpulst ist. Auf der energetischen Ebene sind Körper, Geist und Seele nicht getrennt. So kann es im Rahmen von Shiatsu-Behandlungen auch auf allen Ebenen zu Veränderungen kommen.
In diesem Kurs soll neben vielen praktischen Erfahrungen auch ein Grundverständnis für die seelisch-geistigen Prozesse vermittelt werden, die uns im Shiatsu begegnen können.
Bitte bequeme Hosenkleidung mitbringen!
Ort: Lehmhaus
Zeit: 28./29.1.2023
Samstag 9:30–13:00 und 14:30–18:00 Uhr
Sonntag 9:30–13:00 und 14:00–16:00 Uhr
Kursleiter: Achim Schrievers
Kursgebühr: 150,- €
3.1 Shiatsu:
Shiatsu ohne Grenzen
– spirituelle Erfahrungsebenen im Shiatsu –
Wenn sich in einer Shiatsu-Behandlung die Stille vertieft und unsere Klient:in vom Oberflächenbewusstsein ins Tiefenbewusstsein eintaucht, betritt sie eine innere Erfahrungswelt, die sich deutlich vom normalen Wachbewusstsein unterscheidet. Während im normalen Tagesbewusstsein unser bewusstes Ich das Leben zu steuern versucht, gibt es sich in der Stille hin – dem Selbst, Gott, dem Dao oder wie auch immer wir es je nach Glaubensrichtung und kultureller Erziehung nennen wollen. Diese Hingabe kann unser Leben nicht nur bereichern sondern auch grundlegend verändern.
An diesem Wochenende wollen wir diese Ebenen des Tiefenbewusstseins in Theorie und Praxis miteinander ergründen, ihr Potenzial erforschen und erfahren, wie wir Klient:innen, denen ein solches Erleben zuteilwird, begleiten können.
Ort: Lehmhaus
Zeit: 25./26.1.2025
Samstag 9:30–13:00 und 14:30–18:00 Uhr
Sonntag 9:30–13:00 und 14:00–16:00 Uhr
Kursleiter: Achim Schrievers
Kursgebühr: 150,- €
3.1 Shiatsu: Über den Körper die Seele berühren
Wenn wir im Shiatsu den Körper berühren, geht es immer um den beseelten Körper, der von Leben (Ki/Qi) durchpulst ist. Auf der energetischen Ebene sind Körper, Geist und Seele nicht getrennt. So kann es im Rahmen von Shiatsu-Behandlungen auch auf allen Ebenen zu Veränderungen kommen.
In diesem Kurs soll neben vielen praktischen Erfahrungen auch ein Grundverständnis für die seelisch-geistigen Prozesse vermittelt werden, die uns im Shiatsu begegnen können.
Bitte bequeme Hosenkleidung mitbringen!
Ort: Lehmhaus
Zeit: 28./29.1.2023
Samstag 9:30–13:00 und 14:30–18:00 Uhr
Sonntag 9:30–13:00 und 14:00–16:00 Uhr
Kursleiter: Achim Schrievers
Kursgebühr: 150,- €
3.2 Shiatsu Übungswochenende
An diesem Wochenende wollen wir die Behandlungstechnik wiederholen, uns die Verläufe der Meridiane ins Gedächtnis zurückrufen, die „inneren Techniken“ miteinander üben und uns gegenseitig behandeln. Dieser Kurs ist für Menschen, die Shiatsu bereits gelernt haben und ihr Wissen und ihre Erfahrung auffrischen und vertiefen möchten.
Bitte bequeme Hosenkleidung mitbringen!
Ort: Lehmhaus
Zeit: 18./19.10.2025
Samstag 9:30–13:00 und 14:30–18:00 Uhr
Sonntag 9:30–13:00 und 14:00–16:00 Uhr
Kursleiter: Achim Schrievers
Kursgebühr: 150,- €